10. Turn- und Sportschau
Über uns


2 Vorstellungen I 15 Uhr und 18.30 Uhr
WILD, FREI
UND WUNDERBAR
STARS & GÄSTE: MARTHA PIHAN-KULESZA UND
ROMAN KULESZA, SPORTAKROBATEN SKG ERBSTETTEN,
TRONGYM TV GERNSBACH/TB GAGGENAU
SIE DÜRFEN SICH AUF EIN BUNTES UND HOCHKARÄTIGES
TURN- UND SHOWPROGRAMM FREUEN. UND NATÜRLICH AUF DIE
TURNER UND TURNERINNEN DES TSV 1848 ALTENSTEIG.
Kurze Vorstellung unserer Stargäste an diesem Tag:
Sportakrobatik ist ein Wettkampfsport, der Bodenturnen und artistische Pyramiden
miteinander vereint. Geturnt wird als Paar oder Gruppe auf einer 12 x 12 Meter Boden-
matte. Die Sportakrobatik ist von ihrer Vielseitigkeit geprägt. Es werden außerdem hohe
Anforderungen an Elemente und choreographische Leistungen gestellt. Die Sportler
turnen verschiedene Küren und zeigen Statische sowie Tempoelemente eingebunden in
Musik und Tanz. Unsere Showgruppe der SKG Erbstetten setzt sich zusammen aus ehe-
maligen sowie aktiven Sportlerinnen, die diese Sportart auf hohem Niveau treiben, oder
getrieben haben. Die Sportler sind teilweise Mitglieder im Landes- und Bundeskader und
feiern sowohl national wie auch international große Erfolge. So waren Sportler der SKG
Erbstetten in den letzten Jahren Mitglieder der Nationalmannschaft und Teilnehmer bei
den Europa- und Weltmeisterschaften.
TRONGYM ist eine vereinsübergreifende Showgruppe des TV Gernsbach und des TB
Gaggenaus. 2019 gründeten wir das Showteam und merkten schnell, dass wir mit unser-
er Idee ein Alleinstellungsmerkmal im Deutschen-Turner-Bund haben.
2021 durften wir bei den Turngalen des Landesturnfestes in Lahr auftreten. Es fol-
gten Auftritte wie z.B. bei den Karlsruher Schlosslichtspielen, sowie das Landesfinale
Showwettbewerb “Redevous der Besten” in Stockach im September 2023. Absolutes
Highlight war die Nominierung und Teilnahme im “Team Germany” für die Welt-
gymnaestrada in Amsterdam und durften dort vor 4500 Zuschauern aus aller Welt die
aktuelle Nummer „Species“ präsentieren. Die Gernsbacher Tänzerinnen werden trainiert
von Sabrina Stangenberg und die Gaggenauer Kunstturner von Paul Stangenberg.
Felix Merkel ist der Kopf der Technik in dieser Gruppe.
Marta Pihan-Kulesza, geb. 23. Juli 1987
Die zweifache Mutter qualifizierte sich im April 2023 beim Turn-Weltcup in Kairo
zur diesjährigen Turn-WM in Amsterdam. An ihrem Paradegerät, dem
Schwebebalken, zeigte Marta Höchstschwierigkeiten.
Die mehrfache polnische Mehrkampfmeisterin ist von 2003-2016, 2018-bis heute
im polnischen Nationalteam nominiert. Viele internationale Wettkämpfe, wie
Europa- und Weltmeisterschaften, sowie die Teilnahme 2008 und 2012 bei den
Olympischen Spielen, krönen ihre turnerische Laufbahn.
Roman Kulesza, geb. 1983 und Ehemann von Marta Pihan-Kulesza
Roman war ebenfalls Mitglied der polnischen Nationalmannschaft und turnte für
Polen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Bei der WM 2010 in Rotterdam führte
Roman ein neues Element am Reck ein, der von Tkatchev gespreizte Halbdreher
mit doppeltem Ellgriff ist seitdem als der „Kulesza“ im internationalen Regelwerk
aufgelistet. Ein Höhepunkt seiner Laufbahn war die Teilnahme an den
Olympischen Spielen 2012 in London.
Roman und seine Frau Marta leiten“ The Little Gym Szczecin“, eine Einrichtung, die
Gymnastik- und Turnkurse für Kinder anbietet.