top of page
Ein Ausblick


In 175 Jahren Vereinsgeschichte ist viel passiert. Doch die Entwicklung geht immer weiter. Und es gibt viele Pläne, Ideen und Visionen für die Zukunft. Ein Treffpunkt für alle Turnerinnen und Turner ist so ein Wunsch. Eine Begegnungsstätte für die gesamte Abteilung, für Jung und Alt würde das Vereinsleben sichtbarer und den Zusammenhalt größer machen. Aufgrund der zahlreichen Trainingsstätten findet derzeit Austausch nur in kleineren Gruppen statt. Neben der intensiveren Begegnung der aktuellen Mitglieder steht die Integration aller Interessenten auf der Wunschliste.
Dafür sind aber weitere Hallenkapazitäten sowie zusätzliches Trainerpersonal notwendig.
Derzeit müssen teils lange Wartelisten geführt werden. Auch für die Trainingsarbeit gibt es Ziele. Der weibliche Bereich ist derzeit vom Schwäbischen Turnerbund als „Turnschule in Bronze“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für qualifizierte Trainer und Kampfrichter sowie die Absolvierung bestimmter Wettkämpfe. Das Prädikat
„Turnschule in Silber“ ist hier das nächste Ziel. Ebenso könnte eine Auszeichnung für den männlichen Bereich angestrebt werden.
Ein weiteres Zukunftsprojekt befasst sich mit der Vergangenheit. Gemeinsam mit dem Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. hat die Turnabteilung begonnen, nach und nach eine Vereinschronik aufzubauen, um all die vorhandenen Unterlagen und Dokumente zu sammeln, ordnen und adäquat aufzubereiten.
bottom of page